Aktuelles

Verabschiedung Pfr. Fuchs nach 13 jährliger Zugehörigkeit zum Verwaltungsrat der Sankt Anna Stiftung Hadamar

Vorsitzender Bürgermeister Michael Ruoff verabschiedet Pfr. Andreas Fuchs mit einem herzlichen Dank für sein 13 jährigen segensreiches Wirken als Stellv. Vorsitzender im Verwaltungsrat der Sankt Anna Stiftung Hadamar

Vorsitzender Bürgermeister Michael Ruoff verabschiedet Pfr. Andreas Fuchs mit einem herzlichen Dank für sein 13 jährigen segensreiches Wirken als Stellv. Vorsitzender im Verwaltungsrat der Sankt Anna Stiftung Hadamar
Vorsitzender Bürgermeister Michael Ruoff verabschiedet Pfr. Andreas Fuchs mit einem herzlichen Dank für sein 13 jährigen segensreiches Wirken als Stellv. Vorsitzender im Verwaltungsrat der Sankt Anna Stiftung Hadamar

Danke Pfarrer Fuchs für: 

  • die konstruktive Zusammenarbeit im Stiftungsvorstand und im Verwaltungsrat der Sankt Anna Stiftung Hadamar
  • die Etablierung Tradition des Sankt Anna Tages als gute Tradition der Begegnung am Donnerstag Abend der Hadamar Kirmes
  • die Schaffung der guten Verbindung zwischen kath. Kirchengemeinde Johannes Nepumuk Hadamar, der Sankt Anna Stiftung und dem Gesundheitszentrum St. Anna
  • und die Entwicklung der Anna Strategie mit öffentlichkeitswirksamen Materialien (Anna Post und Anna Blume) sowie von Spendenmaterialien zur Verschönerung der St. Anna Kapelle in enger Kooperation mit der Stiftungsbeauftragten Michaela Winkler
Der Verwaltungsrat der Sankt Anna Stiftung und die stellv. Geschäftsführerin der St. Vincenz Krankenhausgesellschaft Anett Suckau verabschieden Pfr. Andreas Fuchs und Michaela Winkler an der Anna Skulptur im Eingangsbereich des Gesundheitszentrum St. Anna Hadamar
Der Verwaltungsrat der Sankt Anna Stiftung und die stellv. Geschäftsführerin der St. Vincenz Krankenhausgesellschaft Anett Suckau verabschieden Pfr. Andreas Fuchs und Michaela Winkler an der Anna Skulptur im Eingangsbereich des Gesundheitszentrum St. Anna Hadamar

Pflegeauszubildende unterstützen St. Anna Stiftung mit Glühweinstand auf der Hadamarer Schlossweihnacht

21 angehende Pflegefachkräfte waren am ersten Adventswochenende an der festlich geschmückten Hütte im Einsatz, um Glühwein, Punsch und weihnachtliche Leckereien zu verkaufen. Der Verkaufserlös von rund 5.000 Euro wird der St. Anna Stiftung zugutekommen.

Die beim Glühweinverkauf erzielten Einnahmen sind ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung und Verschönerung der Kapelle im Gesundheitszentrum St. Anna. Mit ihrer Unterstützung bewahren wir hier einen besonderen Ort der Einkehr und Gemeinschaft

erklärte Ruoff in seiner Funktion als Vorsitzender der St. Anna Stiftung.

Die Summe fließt unter anderem in die Fenstergestaltung, die Einrichtung von Sitzgelegenheiten und die Restaurierung barocker Kirchenfiguren der Kapelle.

Über 5.000 Euro nahmen die Auszubildenden (hier im Bild mit der stv. Geschäftsführerin Anett Suckau) beim Glühweinverkauf ein. Der Verkaufserlös kommt der St. Anna Stiftung zugute. (Foto: Frederike Hackenbroch).

​öffentliches Werkstattgespräch am 19.6. mit der Glaskünstlerin Anna Wolff in der Sankt Anna Kapelle

Das Werkstattgespräch mit der Künstlerin Anna Wolff, Experte für Glasrestauration Dr. Ivo Rauch und weiteren Glasfachexperten findet am 19. Juni um 15:00 Uhr in der Anna-Kapelle in Hadamar statt.

Anmeldung bitte per E-Mail an: info@sankt-anna-stiftung.de oder telefonisch 0151 28 280 120 Stiftungsbeauftragte Michaela Winkler

Spendenkonto:

Sankt Anna Stiftung Hadamar, Kreissparkasse Limburg

IBAN: DE 12 5115 0018 0040 4504 13 BIC HELADEF1LIM

Kennwort: Anna Kapelle-Fenster

AB JETZT STARTET DIE WABEN-SPENDEN-AKTION FÜR DIE FENSTER

Unterstützen Sie die Neugestaltung der Fenster mit einer Spende!